Der Lions Club Großefehn besteht derzeit aus Frauen und Männern, die ihren Wohn- oder Arbeitssitz in der Gemeinde haben und an jedem zweiten Donnerstag des Monats im „Holtroper Krug“ zusammenkommen. Dort planen und besprechen wir bevorstehende Aktivitäten, durch die wir das Gemeindeleben bereichern wollen und/oder die Mittel erwirtschaften, mit denen Menschen, die wirtschaftlich oder gesundheitlich in Not geraten sind, schnell und unbürokratisch Hilfe gewährt werden kann. Außerdem gibt es einen regen Austausch über gesellschaftliche und soziale Themen, oft in Form von Vorträgen aus den eigenen Reihen oder externer Referenten. Wir möchten der Gemeinschaft dienen und setzen dort an, wo öffentliche Hilfe nicht oder nicht ausreichend möglich ist.
Die feste Verwurzelung in einer Gemeinde oder Region ist die Basis für die Stärke von Lions in aller Welt. So fühlt sich auch der Lions Club Großefehn in allererster Linie der Gemeinde Großefehn mit allen dazugehörigen Dörfern und Mitbürgern verpflichtet, wenn es um die tatkräftige Umsetzung der gemeinnützigen Lions-Ziele geht.
Folgende Projekte und Vereine konnten dank der Sponsoren, Spender und Unterstützer unserer Aktionen seit der Gründung 2015 vom Förderverein des Lions Clubs Großefehn gefördert werden:
Gesamtsumme der Förderungen seit September 2015 | 73.620,95 Euro |
Spielgerät für den neuen Dorfplatz in Holtrop | 500 Euro |
Verein „Trauernde Eltern in Not“ | 3.000,00 Euro |
David Fabricius Förderschule Großefehn | 3.326,95 Euro |
Förderung der Grundschulen in Ost- und Mittegroßefehn | |
Strackholt, Holtrop und die Grundschule am Ottermeer | 4.000,00 Euro |
Finanzierung des Theaterstücks „Das Kleine Ich bin Ich“ | |
für Kindergärten in Großefehn | 1.000,00 Euro |
Quadengel Ostfriesland e.V. - Hilfe für sterbenskranke Kinder | 1.100,00 Euro |
MoKiDs Netzwerk Geschwisterkinder der Diakonie Hesel | 2.200,00 Euro |
DLRG Wiesmoor-Großefehn e.V. | 2.200,00 Euro |
Generationenverein Wiesmoor | 2.000,00 Euro |
Bücherei Großefehn | 559,80 Euro |
Spielplatzprojekt "Abenteuerspielplatz Großefehn" | 20.000,00 Euro |
Hermas Spendenbox | 500,00 Euro |
2020 | |
Projekt „Mein Körper gehört mir!“ - Grundschulen Großefehn | 4.000,00 Euro |
Heart of Mercy, Kreativwerkstatt | 500,00 Euro |
Jugendtreff Kirchengem. Timmel-Mittgroßefehn | 500,00 Euro |
LIONS-RTL-Spendenmarathon | 500,00 Euro |
Libanonhilfe "Explosionskatastrophe" | 500,00 Euro |
Tafel Großefehn | 500,00 Euro |
2021 | |
Jugendfeuerwehren Großefehn | 6.500,00 Euro |
Tafel Großefehn | 1.000,00 Euro |
Spielplatz Holtrop | 2.500,00 Euro |
"SchutzengelHuus Michael", Diakonie Uplengen-Hesel- Jümme |
2.000,00 Euro |
Kinder- und Jugendtrauerarbeit Hospizverein Aurich |
1.000,00 Euro |
DGzRS |
500,00 Euro |
Sportverein Spetzerfehn, Jugendsparte |
200,00 Euro |
Atemschutzmasken (Verteilung u. a. über die Tafel und Herma‘s Spendenbox) |
735,00 Euro |
Kinderaktion Weltklasse am Klavier, CD „Lullabies, guten Abend, gute Nacht“ |
300,00 Euro |
Stiftung der Deutschen Lions, „Nothilfe Corona Indien“/ WaSH |
750,00 Euro |
Senioren in Großefehn, Ausstattung für„Snoezelen im AWO-Heim Up Fehn“ |
1.500,00 Euro |
protectplanetbee | 250,00 Euro |
Weißer Ring "Großefehn" | 500,00 Euro |
Stiftung der deutschen Lions, „Hochwasser 2021“ | 500,00 Euro |
RTL-Spendenmarathon Lions-Lichtblicke | 500,00 Euro |
Schutzengelhuus "Michael" - Gemeinschaftsspende mit den Lions-Clubs Uplengen, Amke von Lengen - Uplengen, Wiesmoor |
1.000,00 Euro |
2022 | |
Hermas Spendenbox | 1.000,00 Euro |
Schulgarten David-Fabricius-Schule Großefehn | 5.000,00 Euro |
Rehkitzrettung Strackholt e.V. | 1.000,00 Euro |
WaSH Malawi | 500,00 Euro |